• Grundschule auf der Au
    • Was wir machen
    • Zur Anmeldung
    • AG Angebote
    • Aktivitäten
    • Speiseplan
    • Formulare und Informationen
  • Taubenbergschule
    • Was wir machen
    • Zur Anmeldung
    • Speiseplan
    • Formulare und Informationen
  • Erich Kästner-Schule
    • Was wir machen
    • Zur Anmeldung
    • Speiseplan
    • Formulare und Informationen
  • Wörsbachschule
    • Was wir machen
    • Zur Anmeldung
    • Speiseplan
    • Formulare und Informationen
  • Alteburgschule
    • Was wir machen
    • Zur Anmeldung
    • Speiseplan
    • Formulare und Informationen
  • Ferienbetreuung
    • Zur Anmeldung
    • Aktuelles
    • Ein Rückblick
    • Formulare und Informationen
  • Datenschutzerklärung

Auf den Spuren von Drachen und Dinosauriern

erstellt am: 23. Oktober 2017
Auf dem Spielplatz in Hochheim

Ferienbetreuung Herbst 2017
In der ersten Woche der Herbstferien trafen sich 90 Kinder im Betreuungsgebäude an der Grundschule Auf der Au, um diese Woche gemeinsam zu verbringen und Spaß zu haben. Dieses Gebäude bietet den perfekten Rahmen hierzu, der durch die Räumlichkeiten der Schule, wie Sporthalle und Werkraum, bei Bedarf erweitert werden kann.

„Die Nachfrage nach Plätzen in der Ferienbetreuung war noch nie so hoch wie in diesem Jahr“, so Inga Rossow, die Geschäftsführerin des Vereins Schulkinderbetreuung Idstein. „Auch in den Herbstferien ist es uns gelungen, allen Kindern einen Platz anbieten zu können und ein attraktives Angebot zu präsentieren. Wir wollen ein verlässlicher Partner für Familien während der jeweiligen Ferienzeiten sein.“

Das Motto der Ferienbetreuung in den Herbstferien lautete: Wir treffen auf Drachen und Dinosaurier. Das Betreuungsteam um Sabine Scheibe-Dietz hatte ein umfangreiches Konzept mit unterschiedlichsten Maßnahmen und Aktivitäten erarbeitet, so z.B.

  • Dinosauriereier aus Beton und Gips herstellen
  • Flugdrachen bauen
  • Dinos als Schlüsselanhänger filzen
  • Gläser mit Dinosaurier- und Drachenmotiven in Serviettentechnik verzieren
  • Dinosaurierkuchen backen und verzieren
  • Sportliche Aktivitäten in der Sporthalle.

Der Ganztagesausflug führte Kinder und Betreuungskräfte, passend zum Thema, in das Senckenbergmuseum nach Frankfurt. Neben Führungen in Kleingruppen hatten die Kinder ebenso die Möglichkeit, das Museum auf eigene Faust zu entdecken. Zum Abschluss der Fahrt ging es zu einem Abenteuerspielplatz bei Hochheim, auf dem alle Kinder nach einem ausgiebigen Picknick toben und spielen konnten.

Viel zu schnell ging für alle Beteiligten die Woche der Ferienbetreuung vorbei, aber die Vorbereitungen für das nächste Angebot in den Weihnachtsferien laufen bereits. Die Vorfreude auf ein Wiedersehen im neuen Jahr war beim Abschied bei Kindern und Betreuungskräften zu spüren.

Alle schätze unserer Erde
Gartentag am 5. Mai 2018

Neueste Beiträge

  • Angebote in der Ferienbetreuung Weihnachten 2021/22 20. Januar 2022
  • Wir begrüßen den Herbst im Idsteiner Land 15. Oktober 2021
  • Schau mal, was da fliegt 16. Oktober 2018
  • Wandern auf dem Flötenweg am 26. Mai 2018 26. Mai 2018
  • Gartentag am 5. Mai 2018 5. Mai 2018

Adresse

SchulKinderBetreuung Idstein -S.K.B.I.-
vertreten durch
Frau Sabine Scheibe-Dietz
Auf der Au 26
65510 Idstein
Telefon: 06126 – 95 83 214

Neueste Beiträge

  • Angebote in der Ferienbetreuung Weihnachten 2021/22
  • Wir begrüßen den Herbst im Idsteiner Land
  • Schau mal, was da fliegt
  • Wandern auf dem Flötenweg am 26. Mai 2018

Kontakt

06126 – 95 83 214
Auf der Au 26, 65510 Idstein
Facebook
Wir verwenden auf unseren Webseiten keine Tracking-Cookies o.ä., die Ihr Nutzungsverhalten analysieren. Wir verwenden ausschließlich Cookies, die für grundlegende Funktionalitäten unserer Webseiten erforderlich sind und eine einwandfreie Funktionalität gewährleisten (sog. essenzielle Cookies).